Bei Firmen Recht Beratung hat der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten höchste Priorität. Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu darstellen.
1. Allgemeine Grundsätze
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen, speichern und schützen. Mit der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel durch das Ausfüllen von Kontaktformularen, die Anmeldung zu unseren Dienstleistungen oder die direkte Kommunikation per E-Mail.
Die verarbeiteten Daten können beinhalten:
-
Name, Vorname
-
Unternehmensname
-
Adresse und Kontaktdaten
-
E-Mail-Adresse
-
Informationen, die im Rahmen einer Beratung bereitgestellt werden
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
-
Bearbeitung Ihrer Anfragen
-
Vorbereitung und Durchführung unserer Dienstleistungen
-
Kommunikation mit unseren Mandanten
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
-
Verbesserung unserer Website und unserer Angebote
4. Speicherung und Sicherheit
Alle personenbezogenen Daten werden auf sicheren Systemen gespeichert und sind nur autorisierten Personen zugänglich. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt.
6. Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)
Im Rahmen der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
-
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren unter: support@firmenrechtb.com
7. Vertraulichkeitspolitik
Wir verpflichten uns, alle von Ihnen übermittelten Informationen streng vertraulich zu darstellen. Vertraulichkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, insbesondere im Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten. Alle Mitarbeiter und Partner sind verpflichtet, die Vertraulichkeit jederzeit zu wahren.
8. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten zu erheben.
-
Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website.
-
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen.
-
Präferenz-Cookies: Ermöglichen eine personalisierte Darstellung von Inhalten.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website beeinträchtigt sein kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
10. Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Firmen Recht Beratung
E-Mail: support@firmenrechtb.com